- ausbekommen
- ausbekommentr\1.etwausziehenkönnen.19.Jh.\2.etwverzehren,leerenkönnen.19.Jh.\3.etwzuEndelesenkönnen.19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
ausbekommen — aus|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.; häufig verneint): 1. (nur mit Mühe) ausziehen können: die Schuhe, die Handschuhe, den Ring nicht a. 2. (landsch.) leer essen, leer trinken können: seinen Becher nicht a. 3. (landsch.) bis zum Ende lesen… … Universal-Lexikon
auskriegen — aus|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): ausbekommen. * * * aus|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): ausbekommen … Universal-Lexikon